- Olympiakomitee
- Olýmpiakomitee n олимпийски комитет.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Estnisches Olympiakomitee — Das Estnische Olympiakomitee (estnisch Eesti Olümpiakomitee) ist das Nationale Olympische Komitee der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 EOK heute 3 Olympische Erfolge 4 … Deutsch Wikipedia
Eesti Olümpiakomitee — Das Estnische Olympiakomitee (estnisch Eesti Olümpiakomitee) ist das Nationale Olympische Komitee der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 EOK heute 3 Olympische Erfolge 4 siehe auch … Deutsch Wikipedia
Estnisches Olympisches Komitee — Das Estnische Olympiakomitee (estnisch Eesti Olümpiakomitee) ist das Nationale Olympische Komitee der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 EOK heute 3 Olympische Erfolge 4 siehe auch … Deutsch Wikipedia
Joachim Puhk — Joakim Puhk, Aufnahme von 1936 Joakim Puhk (* 13. Maijul./ 25. Mai 1888greg. in Viljandi; † 14. September 1942 in Kirow, Sowjetunion) war ein estnischer Unternehmer und Sportfunktionär … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Estland) — EST … Deutsch Wikipedia
Arnold Green — (* 30. August 1920 in Riga, Lettland; † 4. November 2011[1]) war einer der bedeutendsten estnischen Sportfunktionäre des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Kommunistischer Funktionär … Deutsch Wikipedia
Joakim Puhk — Joakim Puhk, Aufnahme von 1936 Joakim Puhk (* 13. Maijul./ 25. Mai 1888greg. in Viljandi; † 14. September 1942 in Kirow, Sowjetunion) war ein estnischer Unternehmer und Sportfunktionär … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballolympiamannschaft — Die Deutsche Fußballolympiamannschaft war eine Auswahlvertretung des Deutschen Fußball Bundes (DFB), die zweimal an Fußballturnieren der Olympischen Spiele teilnahm. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Olympiaturnier 1984 3 Olympiaturnier 1988 … Deutsch Wikipedia
EOK — Die Abkürzung EOK steht für: Evangelischer Oberkirchenrat insbesondere gebräuchlich in der Evangelischen Landeskirche in Baden Estnisches Olympiakomitee Ethnikis Organosis Kritis, Widerstandsorganisation während der deutschen Besetzung im 2.… … Deutsch Wikipedia
Jaanson — Jüri Jaanson (* 14. Oktober 1965 in Tartu) ist ein estnischer Ruderer. Er ist Weltmeister und mehrfacher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Jannson startet für den Ruder Klub Pärnu. Seine Ehefrau Tatjana ist eine… … Deutsch Wikipedia
Jueri Jaanson — Jüri Jaanson (* 14. Oktober 1965 in Tartu) ist ein estnischer Ruderer. Er ist Weltmeister und mehrfacher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Jannson startet für den Ruder Klub Pärnu. Seine Ehefrau Tatjana ist eine… … Deutsch Wikipedia